Zum Rennen in Kiel hat mein Vater ja schon was geschrieben. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Das mit den Hindernissen war halt doof. Deshalb habe ich mal ein paar grundsätzliche Gedanken zum Crossen aufgeschrieben.
1. Pinn dir die Startnummer VOR dem Rennen ans Trikot. Und achte drauf, dass es die richtige ist. Vor allem, wenn du einen nervösen Vater hast. Oder wenn du bei der Nummernausgabe nicht aufgepasst hast.
2. Guck dir die Strecke vorher GENAU an. Besonders den Depot-Bereich. Biegst du falsch ab, bist du im Arsch hast du Pech.
3. Donnere dein Rad nicht mit dem Hinterrad gegen die Hürden. Ehrlich nicht. Tu’s nicht.
4. Fahre nicht nach Mölln, wenn du nicht mindestens den Freischwimmer hast.
5. Hab hinterher immer zwei Euro für ne Wurst im Trikot.
6. Stell dich gut mit deinem Vater, damit der dein Rad pflegt.
7. Achte beim Stürzen darauf, dass dir nicht das Pedal gegen’s Schienenbein donnert.
8. Achtung mit Rennterminen. Traue nie deinem Vater, ohne alles noch mal zu kontrollieren!
9. Nie das erste Rennen ausfallen lassen. Wenn du das erste Rennen verpasst, hast du es danach schwer beim Start.
10. Wenn’s mal blöd läuft: Nie aufgeben. Die anderen haben nämlich auch manchmal Pech, und dann holt man wieder auf.
Sehr gute Analyse der Situation! Gute Vaterkenntnisse sind für’s Leben!