Ob die Idee, schon am Vorabend nach Rostock zu fahren, um am Morgen etwas ausgeruhter zu sein, so richtig zielführend war – ich weiß es nicht. Unsere kleine Pension in einem Gewerbegebiet nahe dem Rostocker Hafen jedenfalls war zwar ebenso sauber wie hässlich – aber eben auch laut, direkt an einer befahrenen Straße. Eisenwade hat es in solchen Fällen leichter,…
Kategorie: Wettkampf
Der Große Preis von Lübeck
Am Sonntag gab’s den „Großen Preis von Lübeck“. Der fand aber gar nicht in Lübeck statt, sondern in Mecklenburg, 20 Kilometer weiter. Macht aber nichts, weil normalerweise das Lübeck-Rennen auf so einem IKEA-Parkplatz stattfindet, was reichlich bescheuert kurvig ist, letztes Jahr bin ich da sogar mal falsch abgebogen. Aufstehen war „Wie zur Schule“, wie Papa immer sagt, also ganz entspannt.…
TMP-Tour in Thüringen
Wie im letztem Beitrag schon angekündigt, sind Papa und ich am Freitag zur TMP-Tour in Gotha (Thüringen) gefahren, an der ich EIGENTLICH bis Sonntag teilnehmen wollte. Ich wurde dann aber leider während der dritten Etappe krank und habe das Rennen abgebrochen. Jetzt bin ich wieder in Hamburg und mir geht es auch schon wieder besser, aber fangen wir besser von…

Buchholz und Landesmeisterschaften
Nach längerer Krankheitspause ging’s bei mir am letzten Donnerstag wieder mit den ersten Rennen los. Endlich. Für den Großen Preis von Buchholz mussten wir ziemlich früh aufstehen, mein Start war schon um 9 Uhr morgens, zum Glück bei super Wetter. Der alte Drückeberger (Papa) fuhr ja nicht mit und besorgte meine Startnummer, während ich mich warmfuhr, wobei er ewig bei…
Der Rest des Jahres – anders als geplant
Ich bin ein Riesen-Fan der elektronischen Leistungsmessung am Fahrrad. Zu meinem 40. Geburtstag hatte ich alle Sparschweine im Haus zertrümmert und mir heimlich eine Powertap G3-Nabe gekauft, das war meine Einstiegsdroge und ist jetzt vier Jahre her. Schon nach einem Jahr war ich ein anderer Fahrer. Zuvor hatte ich natürlich die Wattmess-Bibel „Wattmessung im Radsport und Triathlon“ von Allen/Coggan gewissenhaft…
Bahnpokal, erster Lauf
Heute waren Eisenwade und Gummibein mit verteilten Rollen am Start. Eisenwade war ich, und der Kerl hatte die Gummibeine. Aber von vorne: Heute war der erste Lauf des Stevens Bahnpokals, beinahe bei uns ums Eck, auf der Radbahn in Stellingen. Während von oben der 5 Grad kalte Sturzregen auf das Plastikdach trommelte und von der Seite der Wind übers Betonoval…
Nun aber.
Es war ein bisschen ruhig hier, aus Gründen. Nach dem ersten Rennen des Jahres klebte uns direkt das Pech am Schuh. Statt in Marlow an den Start zu gehen, reisten wir ans Krankenbett eines nahen Familienmitglieds – was gut und richtig war. Danach wurde Eisenwade krank (Infekt Nummer sechs in diesem Jahr) und Gummibein noch dicker (Zusatzkilo drei in diesem…
Eisenwade in Börger
Wenn man mit dem Auto von Hamburg kommend gen Süden fährt, bei Bremen rechts abbiegt und hinter Oldenburg die Autobahn verlässt, wenn man danach noch 50 Kilometer durch eine Landschaft fährt, die aussieht wie ein grau-grünes, nachlässig gespanntes Betttuch, vorbei an gewaltigen Torf-Feldern und entlang wie mit dem Lineal gezogener Kanäle – dann gelangt man irgendwann nach Börger, und in…
Buchholz – Ende einer Pannensaison
Eigentlich konnte ja am Sonntag gar nichts schiefgehen: Papa hat seit Weihnachten beheizte Handschuhe. Die hat er von Opa geschenkt bekommen, weil der auch mitbekommen hat (wahrscheinlich von Mama), dass Papa eine Frostbeule ist. Am Sonntag hatte Papa sogar noch zusätzlich Thermopads in den Schuhen, aber ihm war immer noch nicht ganz warm. Immerhin hat er nicht ganz so über…
Saisonfinale in Buchholz
Einmal im Jahr haben die Frau und ich die naive Hoffnung, die Welt zum Besseren verändern zu können: am Neujahrsmorgen. Wir machen dann, wenn alle wach und satt sind, immer einen ausgiebigen Spaziergang zu viert und reden über das alte und das neue Jahr. Für letzteres haben wir dann für jedes Kind ein, zwei Dinge parat, die es sich doch…