Autor: alex

Knick, knack!

Auf der Suche nach den fehlenden 25 Prozent Leistung links ist Gummibein kein Weg zu weit. Gestern und heute ging’s zum Chiropraktiker. Die Ostfriesen sagen dazu „Knokenbreker“, glaube ich. Bei Efe Gökpinar waren schon meine beiden Kinder in Behandlung, als sie vom Pferd gefallen waren (die Tochter) bzw. von einem Autofahrer umgemangelt wurden (Noah), und er hat beiden rasch helfen…

Continue reading

Kärnten, Hungern und ein Affe

Ich habe kurz vor Weihnachten ein Buch geschenkt bekommen, „Domestik“ heißt es. Es schildert das Leben von Charlie Wegelius, einem Rennfahrer, der 11 harte Profijahre lang im Peloton geackert hat, ohne, dass die meisten von uns seinen Namen kennen (heute ist er sportlicher Leiter bei Cannondale-Garmin). Er war einer der vielen, die den Big-Names in den Rennen helfen. Ich bin…

Continue reading

Wir verlosen was. Und das Training fängt nun schon auf dem Teller an.

Meine Liebe zum Radsport und meine Liebe zum Essen und Trinken stehen sich diametral gegenüber. Alles, was ich mir aufbaue, um meinen momentan jämmerlichen Trainingszustand Stück für Stück zu verbessern, reiße ich mittags und abends mit schöner Regelmäßigkeit wieder ein. Am Teller und am Glas bin ich eher so der barocke Typ. Ich esse gerne, schnell und viel, und auch…

Continue reading

Krank. Dezember. Blöd.

Der Hals kratzt schlimmer als Noahs Vorderradnabe nach dem Bremer Schlammbad, die Nase ist verstopft wie der Elbtunnel zu Ferienbeginn, und hinter den Schläfen ist der Mann mit dem Hammer eingezogen. Ich bin erkältet und hänge in der Firma rum wie ein handgenähter Dugast-Schlauchreifen ohne Luft : als nutzlose, ähem, Luxuswaffe. Noah ist auch krank, aber er geht heute immerhin…

Continue reading

Winterzeug

Ich hatte ja hier schon erwähnt, dass wir auf den nahenden Winter deutlich schlechter vorbereitet waren als beispielsweise unsere Katze. Die hat sich rechtzeitig so fett gefressen, dass sie nun nicht mehr friert: Sie geht halt nicht mehr aus dem Haus, weil sie weiß, dass sie in ihrem gegenwärtigen Trainingszustand nicht mehr als ein Punchingball für den Erzrivalen aus dem…

Continue reading

Kalt erwischt

Neulich kam die Frau in Noahs und meinen Kellerraum, ich nenne ihn liebevoll den „room of pain“. Sie hatte sich Sorgen gemacht. Nach oben waren Geräusche gedrungen, die sie befürchten ließen, unten habe sich jemand aus Versehen einen 8er Inbus in die Wade gerammt und stöhne nun vor Schmerz wie eine Schwangere kurz vor der Niederkunft. Es war aber nur…

Continue reading

Zwei Schritte vor, einen zurück

Schwerer Rückschlag beim Alten. In den vergangenen Wochen hatte ich ja etwas Hoffnung geschöpft, mein linkes Bein wieder irgendwie stärken zu können. Aber im Schlamm von Bad Doberan musste ich nach zwei Runden vom Rad steigen, zermürbt wie Kuchenteig. Die Muskulatur links schmerzte zu stark, und es fehlten mir Kraft und Wille, den Schmerz wegzufahren. Normalerweise wird es ja nach…

Continue reading

Cross in Kiel: das halbe Team am Start

Ein toller Kurs in Kiel, leider ohne mich. Da war alles dabei: Schlamm, Wurzelpassagen und vor allem eine richtig fette Steigung, die wäre voll mein Ding gewesen, zumindest in den letzten drei Runden. Ich leg mich fest: Im kommenden Jahr wird das mein Lieblingsrennen (neben dem Nikolauscross der RG Uni natürlich). Weil wir aber wegen einer Einladung mittags wieder zurück…

Continue reading

Himmel, Ar*** und Zwirn: Volksdorf

Nach Volksdorf fuhren wir heute in bester Laune. Immerhin hatte Noah hier vor wenigen Wochen in toller Manier das Straßenrennen gegen hochkarätige Konkurrenz gewonnen. Ist ja auch sonst eine schöne Ecke, da draußen. Unsere gute Stimmung überdeckte mein schlechtes Gewissen prächtig. Der kleine Teufel der Maßlosigkeit, den ich leider nie nur an manchen Tagen in sein dunkles Eckchen zurückdrängen kann,…

Continue reading

Rennbericht 2: Stevens Cup in Mölln

Eisenwade und Gummibein waren in Mölln. Oder besser: in der Hölle von Mölln. Das Pirate-Team hatte eingeladen, und wie es daher zu erwarten war, war der Kurs, nun ja, speziell: Das Navi im Auto lotste uns zu einer Motocross-Strecke! Nun muss man wissen: In den letzten Tagen und auch am Renn-Morgen hatte es so viel geregnet, dass ich zwar prinzipiell…

Continue reading