Kategorie: Wettkampf

Kärnten, Hungern und ein Affe

Ich habe kurz vor Weihnachten ein Buch geschenkt bekommen, „Domestik“ heißt es. Es schildert das Leben von Charlie Wegelius, einem Rennfahrer, der 11 harte Profijahre lang im Peloton geackert hat, ohne, dass die meisten von uns seinen Namen kennen (heute ist er sportlicher Leiter bei Cannondale-Garmin). Er war einer der vielen, die den Big-Names in den Rennen helfen. Ich bin…

Continue reading

Weihnachtscross in Rosengarten

Cross in Rosengarten – das heißt, am zweiten Weihnachtstag früh aufstehen und sich im Dunkeln im Wald einfahren. Zuerst wollte ich natürlich meine nagelneue GoPro, die ich dieses Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, ausprobieren. Also eingeschaltet und ab auf die Strecke. Ich kannte den Kurs ja schon vom letzem Mal, aber da lag überall matschiger Schnee, so dass es sehr anspruchsvoll zu…

Continue reading

Krank. Dezember. Blöd.

Der Hals kratzt schlimmer als Noahs Vorderradnabe nach dem Bremer Schlammbad, die Nase ist verstopft wie der Elbtunnel zu Ferienbeginn, und hinter den Schläfen ist der Mann mit dem Hammer eingezogen. Ich bin erkältet und hänge in der Firma rum wie ein handgenähter Dugast-Schlauchreifen ohne Luft : als nutzlose, ähem, Luxuswaffe. Noah ist auch krank, aber er geht heute immerhin…

Continue reading

Nordmeisterschaften in Bremen

Eigentlich finde ich es ja nicht so gut, irgendwo hinzufahren und man weiß schon vorher, dass man nur verlieren kann. Das ist wie beim Süßigkeiten-Suchen. Da ist meine Schwester meistens schneller. Aber wenn man das Glas oben auf dem Küchenschrank endlich entdeckt hat, holt man sich halt trotzdem mit ein bisschen Resthoffnung den Stuhl, auch wenn man ahnt: Das Glas ist schon leer.…

Continue reading

Käpt’n Iglo in Neumünster

Stevens Cup in Neumünster. In diesem Jahr die Pest. Ich kannte den Kurs ja schon vom letzten Jahr, schwierig zu fahren ist er wirklich nicht. Es gibt nicht einen einzigen noch so kleinen Berg, nur ein paar Wurzeln und enge Kurven und sogar ein Stück Asphalt. Dafür: Jede Menge Schnee von oben und Matsch von unten. Und ganz ehrlich: Es war mir…

Continue reading

Kalt erwischt

Neulich kam die Frau in Noahs und meinen Kellerraum, ich nenne ihn liebevoll den „room of pain“. Sie hatte sich Sorgen gemacht. Nach oben waren Geräusche gedrungen, die sie befürchten ließen, unten habe sich jemand aus Versehen einen 8er Inbus in die Wade gerammt und stöhne nun vor Schmerz wie eine Schwangere kurz vor der Niederkunft. Es war aber nur…

Continue reading

Dritter im Dauerregen

Während meine faule kleine Schwester am Sonntag angeblich bis um halb zwölf geschlafen hat, musste ich mich schon um sechs Uhr aus dem Bett quälen. Wir wollten  nämlich zum Rennen in Bad Doberan, und das ist echt weit weg. Mit dem Auto braucht man etwa zwei Stunden. Als wir fertig gefrühstückt hatten, torkelte ich schlaftrunken zum Auto, wo ich sofort einschlief. Ich hatte…

Continue reading

Zwei Schritte vor, einen zurück

Schwerer Rückschlag beim Alten. In den vergangenen Wochen hatte ich ja etwas Hoffnung geschöpft, mein linkes Bein wieder irgendwie stärken zu können. Aber im Schlamm von Bad Doberan musste ich nach zwei Runden vom Rad steigen, zermürbt wie Kuchenteig. Die Muskulatur links schmerzte zu stark, und es fehlten mir Kraft und Wille, den Schmerz wegzufahren. Normalerweise wird es ja nach…

Continue reading

Zehn Dinge, die beim Crossen wichtig sind. Nummer 5 wird dich wundern.

Zum Rennen in Kiel hat mein Vater ja schon was geschrieben. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Das mit den Hindernissen war halt doof. Deshalb habe ich mal ein paar grundsätzliche Gedanken zum Crossen aufgeschrieben. 1. Pinn dir die Startnummer VOR dem Rennen ans Trikot. Und achte drauf, dass es die richtige ist. Vor allem, wenn du einen nervösen Vater hast.…

Continue reading

Cross in Kiel: das halbe Team am Start

Ein toller Kurs in Kiel, leider ohne mich. Da war alles dabei: Schlamm, Wurzelpassagen und vor allem eine richtig fette Steigung, die wäre voll mein Ding gewesen, zumindest in den letzten drei Runden. Ich leg mich fest: Im kommenden Jahr wird das mein Lieblingsrennen (neben dem Nikolauscross der RG Uni natürlich). Weil wir aber wegen einer Einladung mittags wieder zurück…

Continue reading