Kosmische Zusammenstöße

Die haben jetzt Gravitationswellen nachgewiesen. Gravitationswellen gehen so: Irgendwo da draußen stoßen zwei schwarze Löcher zusammen, und hier auf der Erde passiert was. Ist mir nichts Neues. Ich kenn das mit Gedanken: Ich fahre Cross im Wald. Wenn Gedanke eins („Ich habe die Pumpe zu Hause auf der Kommode liegen lassen“) auf Gedanken zwei („Ich bin jetzt am weitesten von…

Continue reading

Good ol‘ time

Während ich ja im Herbst angesichts der bevorstehenden Wintersaison regelmäßig in einen Kardashian-esken Klamotten-Kaufrausch verfalle (viel hilft viel, vor allem gegen Kälte), bekomme ich im Frühjahr zuverlässig Endorphin-Ausschüttungen, wenn es um neue Technik-Teile geht. Die Räder bekommen neue Kassetten und Ketten, die Laufräder neue Reifen (ich bin übrigens seit zwei, drei Jahren der größte Tubeless-Fan unter der Sonne), die etwas…

Continue reading

Buchholz – Ende einer Pannensaison

Eigentlich konnte ja am Sonntag gar nichts schiefgehen: Papa hat seit Weihnachten beheizte Handschuhe. Die hat er von Opa geschenkt bekommen, weil der auch mitbekommen hat (wahrscheinlich von Mama), dass Papa eine Frostbeule ist. Am Sonntag hatte Papa sogar noch zusätzlich Thermopads in den Schuhen, aber ihm war immer noch nicht ganz warm. Immerhin hat er nicht ganz so über…

Continue reading

Saisonfinale in Buchholz

Einmal im Jahr haben die Frau und ich die naive Hoffnung, die Welt zum Besseren verändern zu können: am Neujahrsmorgen. Wir machen dann, wenn alle wach und satt sind, immer einen ausgiebigen Spaziergang zu viert und reden über das alte und das neue Jahr. Für letzteres haben wir dann für jedes Kind ein, zwei Dinge parat, die es sich doch…

Continue reading

Knick, knack!

Auf der Suche nach den fehlenden 25 Prozent Leistung links ist Gummibein kein Weg zu weit. Gestern und heute ging’s zum Chiropraktiker. Die Ostfriesen sagen dazu „Knokenbreker“, glaube ich. Bei Efe Gökpinar waren schon meine beiden Kinder in Behandlung, als sie vom Pferd gefallen waren (die Tochter) bzw. von einem Autofahrer umgemangelt wurden (Noah), und er hat beiden rasch helfen…

Continue reading

Kärnten, Hungern und ein Affe

Ich habe kurz vor Weihnachten ein Buch geschenkt bekommen, „Domestik“ heißt es. Es schildert das Leben von Charlie Wegelius, einem Rennfahrer, der 11 harte Profijahre lang im Peloton geackert hat, ohne, dass die meisten von uns seinen Namen kennen (heute ist er sportlicher Leiter bei Cannondale-Garmin). Er war einer der vielen, die den Big-Names in den Rennen helfen. Ich bin…

Continue reading

Weihnachtscross in Rosengarten

Cross in Rosengarten – das heißt, am zweiten Weihnachtstag früh aufstehen und sich im Dunkeln im Wald einfahren. Zuerst wollte ich natürlich meine nagelneue GoPro, die ich dieses Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, ausprobieren. Also eingeschaltet und ab auf die Strecke. Ich kannte den Kurs ja schon vom letzem Mal, aber da lag überall matschiger Schnee, so dass es sehr anspruchsvoll zu…

Continue reading

Und hier: die Gewinner!

Ich hatte bei unserer kleinen Verlosung die ehrenvolle Aufgabe, die Glücksfee zu spielen. Wobei „Fee“ es vielleicht nicht so genau trifft. Papa hat mir meine neue Sturmhaube aufgesetzt, aber falschrum. Somit war ich also quasi blind und habe aus den Losen in der Rührschüssel drei Namen gezogen. Papa war ja am Anfang etwas unentschlossen, ob wir in dem Blog Sachen…

Continue reading